Datenschutzerklärung
Datenschutz
Die BIVG Brandenburg /H. Immobilien Verwaltungsgesellschaft mbH legt Wert auf die Einhaltung gesetzlicher Datenschutzvorschriften und die Inhalte dieser Datenschutzerklärung. Persönliche Daten - sofern erforderlich - werden vertraulich behandelt und ohne Einverständniserklärung des Inhabers nicht an Dritte weitergegeben. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003).
Namen und die Kontaktdaten des Verantwortlichen:
Herr Sven Ströher
c/o BIVG Brandenburg /H. Immobilien Verwaltungsgesellschaft mbH
Havelstr. 6a
14776 Brandenburg
Tel. (03381) 727110
E-Mail: info@bivg.com
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, haben Sie das Recht sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Außerdem stellt die Europäische Kommission eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr finden.
Server-Log-Files (Plesk)
Der Dienstanbieter dieser Seiten speichert die vom Webserver bereitgestellten Logfiles zur Auswertung der Seitenaufrufe in Logfiles. Das sind Daten über Browser und Betriebsystem des Seitenaufrufers, Datums- und Zeitangaben, Angaben zum Referrer und ggf. weiteren Parametern, die vom Browser des Seitenaufrufers übertragen werden. Diese Daten werden keinen Personenprofilen zugeordnet.
Cookies
Diese Webseite verwendet hauptsächlich Session-Cookies (kleine Textdatein, die auf Ihrem Rechner abgelegt vom Browser zugreifbar sind) um unsere Dienste benutzerfreundlich anbieten zu können. In diesen Cookies speichern wir keine sensiblen Daten. Sie werden beim Schließen des Browsers gelöscht.
Im Allgemeinen können Sie in aktuellen Browser Einstellungen über das Speichern von Cookies selbst vornehmen, z.B. können Sie das Speichern von Cookies gänzlich untersagen.
Mängelformular / Mitteilungsformular
In einigen Fällen stellen wir Dienste bereit, die die Angabe von personenbezogenen Daten erfordern: Anrede, Vorname, Name und Adresse. Weitere, freiwillige Angaben, wie eine E-Mail-Adresse und Telefonnumer sind möglich. Diese Daten werden per E-Mail übermittelt und ausschließlich zur Bearbeitung des entsprechenden Anliegens genutzt.
Newsletterdaten / Mailinglist
Für unsere Mailinglist benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse. Weitere, freiwillige Angaben (wie Anrede und Namen) sind möglich. Die in den E-Mails verschickten Links enthalten Parameter, die uns ermöglichen zu erkennen, wann der Links das letzte Mal aufgerufen wurde und daraus Schlussfolgerungen über die Aktivität des Nutzers zu treffen. Mit Eingabe dieser Daten erklären Sie sich mit der Nutzung dieser Dienste einverstanden, insbesondere, dass wir Ihre Daten im Fall der Inaktivität, nach Vorankündigung per E-Mail, aus unserer Datenbank löschen. Die Daten werden ausschließlich für die Mailinglist verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Zum Austragen aus der Mailinglist werden Links auf der Webseite und in den E-Mails bereitgestellt. Der Nutzer kann somit jederzeit seine Daten selbst vollständig löschen.
Drittanbieter
Mit dem Öffnen von Links zu anderen Dienstanbietern übermittelt Ihr Browser Daten - wie Ihre IP-Adresse und Referrer-Urls an den Drittanbeiter. Beachten Sie hierzu die Datenschutzbestimmungen von here.com, goyellow.de und vbbr.de
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Stand: 24.05.2018